Am Samstag, den 19. Juli 2025, wurde die Feuerwehr Neustift telefonisch über eine eingeklemmte Kuh im Bereich des Grawa Wasserfalls informiert. Aufgrund der zu erwartenden Herausforderungen entschied der Kommandant, über die Leitstelle Tirol einen Kleineinsatz zur Alarmierung der Mannschaft auszulösen.
Kurz nach der Alarmierung rückten wir mit KDOF, RLF und LAST in Richtung hinteres Stubaital aus. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass sich die Einsatzstelle direkt am Wandfuß des Grawa Wasserfalls befindet – ein steiler, abgelegener Bereich, der nur zu Fuß erreichbar ist. Sämtliches Einsatzmaterial musste deshalb über einen Fußweg zum Unglücksort getragen werden.
Vor Ort fanden wir eine Kuh vor, die etwa 10–15 Meter über steiles Gelände abgerutscht war und sich zwischen zwei Felsen verkeilt hatte. Gemeinsam mit dem Tierhalter versuchten wir zunächst, das Tier mithilfe von Greifzug und Spanngurten zu befreien – was in dem schwierigen Gelände jedoch nicht möglich war.
Nach sorgfältiger Lagebesprechung entschieden wir uns für eine alternative Rettungsmethode. Zuerst wurde die Kuh mit dem Greifzug so weit angehoben, dass das Kuhrettungsset sicher angelegt werden konnte. In weiterer Folge wurde der Polizeihubschrauber „Libelle“ zur Unterstützung angefordert. Nach dem Eintreffen des Hubschraubers konnte das Tier schließlich per Tau ausgeflogen und so aus seiner misslichen Lage befreit werden.
Dank des professionellen Zusammenspiels aller Beteiligten konnte die Kuh lebend und unverletzt geborgen werden. Der Einsatz dauerte insgesamt rund drei Stunden.
Ein herzliches Dankeschön gilt der Crew des Polizeihubschraubers „Libelle“ für die ausgezeichnete und unkomplizierte Zusammenarbeit!