Ein Brand im Hackschnitzellager des Heizwerks Neustift beschäftigte die Freiwillige Feuerwehr Neustift in den vergangenen vier Tagen. Bereits Mitte November hatten ähnliche Glutnester die Einsatzkräfte gefordert. Auch diesmal zeigte sich, wie schwierig es ist, tief liegende Glutherde im Material zu bekämpfen. Das erneute Aufflammen von Glutnestern im Inneren des Lagers stellte die Einsatzkräfte vor große Herausforderungen. Mit präziser Koordination und verschiedenen Equipment wie Wärmebildkameras und schwerem Gerät gelang es, die Brandherde gezielt zu bekämpfen.
Die Löscharbeiten verlangten den Feuerwehrmitgliedern einiges ab, da die Glut tief im Material saß und nur durch kontinuierliches Umschichten und Kühlen erreicht werden konnte. Dank des unermüdlichen Einsatzes der Feuerwehr sowie der Unterstützung durch lokale Unternehmen und das Betriebspersonal des Heizwerks konnte eine erneute Ausbreitung erfolgreich verhindert werden.
Die Lage ist inzwischen stabilisiert, dennoch bleibt das Areal unter Beobachtung, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.
Bilder: FFN