Am heutigen Nachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Neustift um 14:55 Uhr zu einem Fahrzeugabsturz mit Personenbeteiligung alarmiert. Bereits bei der Alarmierung
war klar, dass dieser Einsatz besondere Herausforderungen mit sich bringen würde: Der Unfallort befand sich nämlich knapp unterhalb der Elferhütte auf einer steilen Skipiste, im alpinen
Gelände.
Laut Polizei hatte der Lenker eines Motorkarrens Material zur Elferhütte gebracht und wollte anschließend wieder talwärts fahren. Aus bislang ungeklärter Ursache
geriet das Fahrzeug dabei ins Rutschen, stürzte ca. 50m ab und überschlug sich dabei mehrfach. Der Fahrer wurde dabei verletzt, blieb aber ansprechbar.
Unverzüglich rückten das KDOF, RLF, MTF und LAST zum Einsatz aus. Die Zufahrt zur Bergstation gestaltete sich jedoch zunächst schwierig, da eine der Feuerwehr nicht
bekannte Straßensperre den geplanten Anfahrtsweg blockierte. Um dennoch rasch an die Einsatzstelle zu gelangen, wurden die benötigten Rettungsgeräte auf drei unterschiedlichen Wegen auf den Berg
gebracht: einmal mit der Seilbahn, weiters über einen Forstweg durchs Pinnistal und über den ursprünglich geplanten, aber gesperrten Forstweg.
Von der Bergstation der Elferbahnen ging es anschließend mittels Quad weiter in die Nähe des Einsatzortes, der letzte Abschnitt musste zu Fuß zurückgelegt
werden.
Vor Ort wurde die verletzte Person bereits durch das Team des Notarzthubschraubers C1 medizinisch versorgt. Gemeinsam mit der Bergrettung Neustift unterstützte die
Feuerwehr Neustift die Versorgung und den Abtransport des Verletzten, sicherte den abgestürzten Schlepper und fing austretende Betriebsmittel fachgerecht auf.
Nach rund 2,5 Stunden konnte der Einsatz erfolgreich abgeschlossen und die Mannschaft ins Gerätehaus einrücken.
Der Schlepper wird in den nächsten Tagen von einer Fachfirma bzw. dem Betreiber geborgen.
Die Feuerwehr Neustift bedankt sich herzlich bei allen beteiligten Organisationen und Ersthelfern für die ausgezeichnete Zusammenarbeit und wünscht dem Verletzten
alles Gute sowie eine rasche Genesung.
Im Einsatz:
KDOF, RLF, MTF, LAST
Notarzthubschrauber Christophorus 1
Polizei Neustift
Bergrettung Neustift
Bilder + Bericht: FFN