05.07.2025 mehrere Einsätze nach Gewitter

Am Samstag, den 05. Juli 2025, zog am frühen Abend ein Gewitter über den sogenannten Serleskamm hinweg und verursachte mehrere Unwettereinsätze im Stubaital sowie in weitere Folge im  Wipptal.

 

Die Feuerwehr Neustift wurde um 19:28 Uhr von der Leitstelle Tirol mittels Kleineinsatz-Schleife zu einem ersten Einsatz im Ortsteil Kampl alarmiert. Wenige Sekunden später folgte eine weitere Alarmierung – ebenfalls im Ortsteil Kampl.

 

Vor Ort wurden Sandsäcke ausgegeben und die Bewohnerinnen und Bewohner unterstützt, größere Maßnahmen waren glücklicherweise nicht erforderlich. Die Straßenreinigung übernimmt in diesem Bereich die Gemeinde Neustift.

 

Kurz darauf wurde ein Murenabgang im Bereich des Höhlebachs (Seibach) gemeldet. Um die Lage laufend beurteilen zu können, wurden durch die Einsatzleitung Beobachtungsposten eingerichtet. Zusätzlich mussten mehrere Brückenbereiche von Schaulustigen geräumt werden, um die Sicherheit aller zu gewährleisten.

Die B183 Stubaitalstraße wurde im betroffenen Abschnitt in Zusammenarbeit mit der Polizei vollständig gesperrt.

 

Zeitgleich standen auch die Kamerad:innen der Feuerwehr Fulpmes aufgrund des Unwetters im Einsatz. Der Polizeihubschrauber „Libelle“ war zur Lageerkundung im Bereich Fulpmes im Einsatz und überflog anschließend auch das Gemeindegebiet von Neustift, um sich ein Bild der Situation zu machen. Die Ergebnisse des Erkundungsflugs wurden umgehend an die Einsatzleitung vor Ort übermittelt.

 

 

Nachdem sich die Lage gegen Abend zunehmend beruhigte, konnte die B183 nach Rücksprache mit der zuständigen Behörde wieder für den Verkehr freigegeben werden. Der Einsatz der Feuerwehr Neustift wurde um 21:15 Uhr beendet.

 

Im Einsatz:

KDOF, MTF, RLF, LAST

Polizei + Hubschrauber

Wasserbauamt

Vertreter der Gemeinde

 

Bericht + Bilder: FFN